Christi Himmelfahrt und die erste Sommerferienwoche stehen für viele Kinder und ihre Eltern in Niedernhausen seit Generationen fest im Kalender. Seit 1979 gibt es das Zeltlager von Maria Königin Niedernhausen. Als Familienfreizeit und kurz darauf für Messdiener geplant, öffnete es sich schnell für alle Kinder und Jugendliche. In den Jahren des Bestehens gab es immer wieder Änderungen und Neuerungen. So kam 1984 das „Kleine Zeltlager“ für die Kommunionkinder und Neueinsteiger hinzu. Manch einer erinnert sich noch an das lange Anstehen in der Schlange vor der Kirche, um die Anmeldung möglichst als Erster abgeben zu können, bis Anfang 2000 die Umstellung auf Onlineanmeldung erfolgte. Aufgrund der Umstrukturierungen der Pfarreien und der damit verbundenen Neuordnung, hat sich die neue Pfarrei St. Martin Idsteiner Land und das Zeltlagerteam dafür ausgesprochen, das Zeltlager nach 40 Jahren auf neue Füße zu stellen. Am 2. November 2018 um 19 Uhr soll im Pfarrsaal der katholischen Kirche Maria Königin der Verein „Zeltlager Maria Königin Niedernhausen e.V.“ in einer öffentlichen Versammlung gegründet werden. Das Zeltlager-Team lädt hierzu alle ehemaligen und künftigen Mitstreiter, Interessenten und Unterstützer herzlich ein.